In dem Artikel „Pauschale für Ausschussvorsitzende im Kreis Euskirchen (KStA vom 13.12.2020) vergleicht die Autorin Julia Reuß diesbezüglich die 8 Kommunen im Kreis. Lediglich Mechernich und Zülpich zahlen diese Pauschale an die Ausschussvorsitzenden.
Zitate:
“Für Nathalie Konias, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Mechernicher Rat, ist das kein Grund. „Wenn wir mehr Leute binden und begeistern wollen, dann sicher nicht mit solchen Mitteln“, berichtete sie. In der jüngsten Ratssitzung rechnete sie vor, dass dadurch manch ein Ausschussvorsitzender in Mechernich einen Stundenlohn von mehr als 2000 Euro erhalte. Selbst beim Stadtentwicklungsausschuss, der ja noch am häufigsten und oft auch am längsten tage, seien es ungefähr 380 Euro pro Stunde.“
und weiter, wie in Blankenheim hätte man das besser mit einem zusätzlichen Sitzungsgeld gelöst:
“Auch Konias sagte, sie hätte mit einem zusätzlichen Sitzungsgeld für Ausschussvorsitzende leben können. Doch in Mechernich wurde darüber erst gar nicht gesprochen. Zwar äußerten auch die FDP-Fraktion und Daniel Decker (Linke) Kritik, doch am Ende wurde die Änderung mit acht Gegenstimmen mehrheitlich angenommen.“
Den kompletten Artikel können Sie als Plus- oder ePaper-Abonnent hier nachlesen.
Verwandte Artikel
Versammlung zur geplanten Errichtung von sechs Windkraftanlagen in Glehn
In Glehn fand am 21.07.2025 im Dorfgemeinschaftshaus, eine gut besuchte Informationsveranstaltung zur geplanten Errichtung von sechs Windenergieanlagen durch die Firma REA statt. Anwesend waren unter anderem Bürgermeister Dr. Schick, Vertreter…
Weiterlesen »
Grüne Mechernich stellen Reserveliste für Kommunalwahl 2025 auf
Nach einem turbulenten Prozess, steht sie nun fest:Die neue Reserveliste der Grünen Mechernich für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Aufgestellt wurde ein vielfältiges, motiviertes Team mit einer gelungenen Mischung…
Weiterlesen »
Offener Grüner Treff
Am 8. Mai 2025 starten wir in die neue Saison mit unserem offenen Grünen Treff im Biergarten Mühlenpark in Mechernich. Und dies immer am ersten Donnerstag im Monat um 19…
Weiterlesen »