- NRW feiert 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
- Brems: Leitentscheidung muss Klimaschutz und Sozialverträglichkeit in den Mittelpunkt stellen
- Paul: Vielfalt der Lebensformen auch an Weihnachten ermöglichen
- GRÜNE in NRW fordern Lockdown ab Montag
- Mostofizadeh/Paul: NRW braucht endlich eine tragfähige Teilhabe-Strategie
- Paul: Kinderschutz in NRW stärken – Stelle einer oder eines unabhängigen Beauftragten zu Fragen der sexualisierten Gewalt einrichten
- Aymaz: Für die Flüchtlingsunterbringung und -versorgung müssen Kommunen endlich auskömmlich finanziert werden
- Aymaz/Yetim: Minister Stamp gefährdet soziale Beratung von Geflüchteten
- Paul/Kutschaty: „Bildung in Corona-Zeiten sicher gewährleisten“
- Rüße: Landesregierung setzt den Schutz unseres Trinkwassers fahrlässig auf‘s Spiel
- Schäffer/Paul: Landesregierung muss Bildungsgerechtigkeit und Infektionsschutz in Einklang bringen
- Beer: Ministerin Gebauer agiert kurzsichtig und verantwortungslos
- Schäffer/Neubaur: Es braucht vorausschauende Regelungen statt ständiger Ad-Hoc-Maßnahmen
- Paul/Kutschaty: Monat der Entscheidung darf kein Monat einsamer Entscheidungen sein
- GRÜNE im Landtag NRW wählen neuen Fraktionsvorstand
Verwandte Artikel
Hochwasserschutz entlang des Bleibaches?
Wir vertreten die Auffassung, dass der Hochwasserschutz der Bevölkerung oberste Priorität hat…
Weiterlesen »
„PassAufPänz“ aufgestellt
Viele Autofahrer passen in verkehrsberuhigten Zonen, am Ortseingang oder vor Kindergärten und Schulen nicht immer ihre Fahrgeschwindigkeit an und halten sich nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Unsere liebevoll in Handarbeit hergestellten Figuren…
Weiterlesen »
Weniger wäre mehr gewesen
In der ersten Ausgabe diesen Jahres des Mechernicher Bürgerbriefes vom 15. Januar 2021 haben wir uns noch einmal ausführlich mit dem Thema Aufwandsentschädigung für Ausschussvorsitzende auseinandergesetzt. Den kompletten Artikel können…
Weiterlesen »