- NRW feiert 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
- Brems: Leitentscheidung muss Klimaschutz und Sozialverträglichkeit in den Mittelpunkt stellen
- Paul: Vielfalt der Lebensformen auch an Weihnachten ermöglichen
- GRÜNE in NRW fordern Lockdown ab Montag
- Mostofizadeh/Paul: NRW braucht endlich eine tragfähige Teilhabe-Strategie
- Paul: Kinderschutz in NRW stärken – Stelle einer oder eines unabhängigen Beauftragten zu Fragen der sexualisierten Gewalt einrichten
- Aymaz: Für die Flüchtlingsunterbringung und -versorgung müssen Kommunen endlich auskömmlich finanziert werden
- Aymaz/Yetim: Minister Stamp gefährdet soziale Beratung von Geflüchteten
- Paul/Kutschaty: „Bildung in Corona-Zeiten sicher gewährleisten“
- Rüße: Landesregierung setzt den Schutz unseres Trinkwassers fahrlässig auf‘s Spiel
- Schäffer/Paul: Landesregierung muss Bildungsgerechtigkeit und Infektionsschutz in Einklang bringen
- Beer: Ministerin Gebauer agiert kurzsichtig und verantwortungslos
- Schäffer/Neubaur: Es braucht vorausschauende Regelungen statt ständiger Ad-Hoc-Maßnahmen
- Paul/Kutschaty: Monat der Entscheidung darf kein Monat einsamer Entscheidungen sein
- GRÜNE im Landtag NRW wählen neuen Fraktionsvorstand
Verwandte Artikel
Tihange 2 abgeschaltet
Der nur 98 km Luftlinie von Mechernich entfernte Riss-Reaktor Tihange 2 bei Lüttich wurde in der Nacht zum 1. Februar 2023 endgültig abgeschaltet. Neben Doel 3 bei Antwerpen, der bereits…
Weiterlesen »
Riesiges Neubaugebiet in Firmenich-Obergartzem? – Wir sagen NEIN!
Seit vielen Jahren verfolgt die Verwaltung der Stadt Mechernich das Ziel sogenannte „Siedlungsschwerpunkte“ zu entwickeln. Neben Mechernich-Nord und Kommern soll jetzt auch in Firmenich-Obergartzem der „3. Siedlungsschwerpunkt“ entstehen. War…
Weiterlesen »
Frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr
Weiterlesen »