Wer die siebte Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz am 15.02.2022 erlebt hat, konnte Zeuge oder Zeugin eines erschreckenden Beispiels der Entfremdung unseres Bürgermeisters und der Verwaltung…
Flächenverbrauch
Die Schäden des verheerenden Starkregens entlang Rot-, Blei- und Veybach waren immens und viele Orte im Stadtgebiet schwer betroffen. Noch lange werden Privatleute wie Unternehmen mit den Reparaturen an ihren…
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Umwelt- und Klimaschutz am 09.03.2021 wurde von Seiten des Bürgermeisters argumentiert, dass die beiden primären Siedlungsschwerpunkte Mechernich und Kommern nun ausentwickelt…
In dem Artikel „Doppelort soll kräftig wachsen“ (KStA vom 13./14.03.2021) beschreibt Autor Marco Führer die Rahmenplanung für Firmenich-Obergartzem, die anlässlich der Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Umwelt- und Klimaschutz…
Wir möchten noch auf einen interessanten Leserbrief eines aufmerksamen Beobachters hinweisen, dessen Leserbrief der Kölner Stadtanzeiger nicht veröffentlicht hat…
Nathalie Konias zum Thema Männer in schlecht sitzenden Anzügen und wirklich Wichtiges.
Yana Yo zum Thema Nachhaltigkeit und Flächenverbrauch.
Das gleiche Szenario zeichnet sich nun auch bei Hochwald ab. Der bisherige Standort in Erftstadt wird bald geschlossen und die Mitarbeiter werden nach Obergartzem pendeln. Von wesentlichem Zuwachs an neuen Arbeitsplätzen, wie jetzt von der CDU Mechernich behauptet, keine Spur!
Presseberichten zufolge, müssen wir von etwa 10-15 neuen Arbeitsplätzen bei Hochwald ausgehen!
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2020:
„Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Mechernich stimmt dem vorlegten Haushaltsentwurf zu.
So könnte es klingen wenn, tja wenn…
…ein kommunaler Haushalt nicht immer auch eine Art Fahrplan wäre.
Wer ihn lesen kann, der weiß, wo es hingehen soll…