Seit vielen Jahren verfolgt die Verwaltung der Stadt Mechernich das Ziel sogenannte „Siedlungsschwerpunkte“ zu entwickeln. Neben Mechernich-Nord und Kommern soll jetzt auch in Firmenich-Obergartzem der „3. Siedlungsschwerpunkt“ entstehen. War…
Flächenverbrauch
Am 31.8. endete die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Träger öffentlicher Belange am Entwurf für die Neuaufstellung des Regionalplanes in der Region Köln. Dieser Regionalplan wird für die nächsten 25…
Bei Diskussionen über neue Baugebiete wird im zuständigen Ausschuss der Stadt Mechernich von Seiten des Bürgermeisters und der CDU-Fraktion mit gewohnter Regelmäßigkeit das Argument angeführt, das Einfamilienhaus sei früher möglich…
Wer die siebte Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz am 15.02.2022 erlebt hat, konnte Zeuge oder Zeugin eines erschreckenden Beispiels der Entfremdung unseres Bürgermeisters und der Verwaltung…
Die Schäden des verheerenden Starkregens entlang Rot-, Blei- und Veybach waren immens und viele Orte im Stadtgebiet schwer betroffen. Noch lange werden Privatleute wie Unternehmen mit den Reparaturen an ihren…
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Umwelt- und Klimaschutz am 09.03.2021 wurde von Seiten des Bürgermeisters argumentiert, dass die beiden primären Siedlungsschwerpunkte Mechernich und Kommern nun ausentwickelt…
In dem Artikel “Doppelort soll kräftig wachsen” (KStA vom 13./14.03.2021) beschreibt Autor Marco Führer die Rahmenplanung für Firmenich-Obergartzem, die anlässlich der Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Umwelt- und Klimaschutz…
Wir möchten noch auf einen interessanten Leserbrief eines aufmerksamen Beobachters hinweisen, dessen Leserbrief der Kölner Stadtanzeiger nicht veröffentlicht hat…
Nathalie Konias zum Thema Männer in schlecht sitzenden Anzügen und wirklich Wichtiges.