Am 31.8. endete die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Träger öffentlicher Belange am Entwurf für die Neuaufstellung des Regionalplanes in der Region Köln.
Dieser Regionalplan wird für die nächsten 25 Jahre die Vorgaben für die Flächennutzung festlegen. Wie sich die Stadt Mechernich jetzt für die Zukunft zum Flächenverbrauch und der damit einhergehenden Versiegelung positioniert, wird in ihrer Stellungnahme mehr als deutlich.
Vollkommen unbeeindruckt von der Klimakrise, die sich auch bei uns in Form von Hochwasserkatastrophe und Dürre mehr als deutlich zeigte, sollen Gewerbe- und Industriebereiche sowie Allgemeine Siedlungsbereiche zementiert werden, als gäbe es kein Morgen.
Dieser Fehlentwicklung treten wir seit Jahren entschlossen entgegen und nicht erst seit der Kommunalwahl 2020, wo sich auch andere Parteien dem Thema Flächenverbrauch annahmen. Umso bemerkenswerter erscheint uns die Tatsache, dass wir die einzige Fraktion im Rat waren, die die Pläne der Verwaltung ablehnten!
Stellungnahme der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Mechernicher Rat
Stellungnahme der Stadt Mechernich zur Neuaufstellung des Regionalplanes
Stellungnahme der Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen
Kritik der Naturschutzverbände
Informationen der Bezirksregierung zur Regionalplanung
Anlagen zu unserer Stellungnahme:
Auszug aus dem Schulentwicklungsplan 2021
Umweltbericht der Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereiche (GIB)
Umweltbericht der Allgemeinen Siedlungsbereiche (ASB)
Gerd Altmeier
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023
Im vergangenen Jahr erzählte ich euch, was ich so die Zeit über im TV geschaut habe, aber in 2022 bin ich wenig dazu gekommen und habe mich bekanntermaßen viel mit…
Weiterlesen »
Tihange 2 abgeschaltet
Der nur 98 km Luftlinie von Mechernich entfernte Riss-Reaktor Tihange 2 bei Lüttich wurde in der Nacht zum 1. Februar 2023 endgültig abgeschaltet. Neben Doel 3 bei Antwerpen, der bereits…
Weiterlesen »
Riesiges Neubaugebiet in Firmenich-Obergartzem? – Wir sagen NEIN!
Seit vielen Jahren verfolgt die Verwaltung der Stadt Mechernich das Ziel sogenannte „Siedlungsschwerpunkte“ zu entwickeln. Neben Mechernich-Nord und Kommern soll jetzt auch in Firmenich-Obergartzem der „3. Siedlungsschwerpunkt“ entstehen. War…
Weiterlesen »