Giftiges Wasser des Burgfeyer Stollens (Mechernich) wird endlich gereinigt Pressemitteilung – Düsseldorf, 06.12.2024. Gemeinsame Lösung für sauberes Wasser: Landesumwelt- und Wirtschaftsministerium sowie der Erftverband als regionaler Wasserverband haben an diesem Freitag…
Blei
„Gesundheitsamt des Kreises Euskirchen plant in den kommenden Jahren eine größere Testserie.“ … „Auch wenn an dem ersten, orientierenden Screening nur wenige Kinder teilgenommen hätten, rechtfertigten diese Befunde, jetzt nochmals…
Das „Merkblatt zur gesundheitlichen Vorsorge in der Mechernich-Kaller Bleibelastungszone“ ist vor wenigen Tagen erschienen. Sie können es hier herunterladen: Merkblatt des Kreises vom 11.09.2020
Im September 2019 wurden von Prof. Kraus (RWTH Aachen) die Ergebnisse des Blutscreenings, an dem 506 Mechernicher teilnahmen, präsentiert. Jedoch nur einen Monat später hatte das Umweltbundesamt die Referenzwerte gesenkt,…
Gerd Altmeier zum Thema Blei und Transparenz
„ Viele Familien in Mechernich haben sich den Traum vom Eigenheim erfüllt. Doch die Grundstücke sind mit hochgiftigem Blei belastet, denn hier war die größte Bleierzmine Europas. Behörden sehen keine akute Gesundheitsgefahr, doch die Anwohner sind besorgt.“
… Transparenz geht anders. Unge“SCHICK“t geht so! …
„Um welche Spielplätze es sich handelt und wo der größte Maßnahmenbedarf besteht, das wollen die Vertreter von Stadt und Kreis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.“
„Laut Untersuchungsleiter Kraus wird der Abschlussbericht zu den Untersuchungen derzeit fertiggestellt. „Selbstverständlich werden dabei die neuen Referenzwerte auch mit berücksichtigt“, teilte Kraus auf Anfrage dieser Zeitung mit. Landrat Günter Rosenke geht noch weiter: „Bereits jetzt hat das Gesundheitsamt des Kreises die von den neuen Referenzwerten betroffenen Personen ermittelt und bietet diesen ein erneutes Blutscreening und eine individuelle Beratung an.“
„[…] Die aktuellen Werte führen dazu, dass die Auswertung der Screening-Studie diesbezüglich überarbeitet werden muss und diese Ergebnisse dann auch in die Gesamtbewertung einfließen müssen.“