In dem Artikel „Doppelort soll kräftig wachsen“ (KStA vom 13./14.03.2021) beschreibt Autor Marco Führer die Rahmenplanung für Firmenich-Obergartzem, die anlässlich der Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Umwelt- und Klimaschutz vom 09.03.2021 vorgestellt wurde.
Hier ein paar Auszüge:
„Bereits 2003 sah der Gebietsentwicklungsplan vor, 20 Hektar Bauland in Firmenich-Obergartzem auszuweisen. Diese Fläche will die Stadt nun in Abstimmung mit der Bezirksregierung und dem nächsten Regionalplan auf 40 Hektar erweitern.“
„Gerd Altmeier von den Grünen, selbst aus Obergartzem, kritisierte das Vorhaben heftig: „Da wird jede Menge Fläche versiegelt. Das ist maßlos.““
„Ob sie nun die Pläne für den Siedlungsschwerpunkt kritisierten oder befürworten– einig waren sich die Ausschussmitglieder in einer Hinsicht: Die Bürger sollen in die Planung einbezogen werden. Eine Bürgerinformationsveranstaltung – etwa in Form von Workshops – gilt also als beschlossene Sache.“
Verwandte Artikel
Versammlung zur geplanten Errichtung von sechs Windkraftanlagen in Glehn
In Glehn fand am 21.07.2025 im Dorfgemeinschaftshaus, eine gut besuchte Informationsveranstaltung zur geplanten Errichtung von sechs Windenergieanlagen durch die Firma REA statt. Anwesend waren unter anderem Bürgermeister Dr. Schick, Vertreter…
Weiterlesen »
Grüne Mechernich stellen Reserveliste für Kommunalwahl 2025 auf
Nach einem turbulenten Prozess, steht sie nun fest:Die neue Reserveliste der Grünen Mechernich für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Aufgestellt wurde ein vielfältiges, motiviertes Team mit einer gelungenen Mischung…
Weiterlesen »
Offener Grüner Treff
Am 8. Mai 2025 starten wir in die neue Saison mit unserem offenen Grünen Treff im Biergarten Mühlenpark in Mechernich. Und dies immer am ersten Donnerstag im Monat um 19…
Weiterlesen »