Der nur 98 km Luftlinie von Mechernich entfernte Riss-Reaktor Tihange 2 bei Lüttich wurde in der Nacht zum 1. Februar 2023 endgültig abgeschaltet.
Neben Doel 3 bei Antwerpen, der bereits im September letzten Jahres abgeschaltet wurde, war nun Tihange 2 an der Reihe. Von beiden Reaktoren ging durch tausendfache Rissbildung eine große Gefahr für unsere Region aus.
Der Rückbau der Anlagen soll nach Betreiberangaben in 15 Jahren erfolgt sein. Belgien wird in 2025 weitere 3 Reaktoren abschalten. Die dann zwei verbliebenen Reaktoren Doel 4 und Tihange 3 sollen noch 10 Jahre weiter betrieben werden.
Belgien wird keine neuen Atomkraftwerke mehr bauen und stattdessen die Erneuerbaren und Gaskraftwerke ausbauen.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, zunächst bedanke ich mich bei den Mitarbeiter*innen der Kämmerei für die Aufstellung des Haushaltes 2025. Der Haushalt einer Kommune…
Weiterlesen »
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl
am Freitag den 11. April d.J. fand im Sportlerheim des SSC Firmenich die Aufstellungsversammlung der Grünen Mechernich zur Kommunalwahl am 14. September 2025 statt. Etwa die Hälfte unserer Mitglieder waren…
Weiterlesen »
Erste Mitgliederversammlung in 2025
Am 14. März 2025 fand unsere erste ordentliche Mitgliederversammlung für dieses Jahr im Stollen in Kommern statt. Seit dem Ampel-Aus in Berlin vom November 2024 verzeichnet unsere Partei einen extremen…
Weiterlesen »