Nachdem der “alte Vorstand” entlastet wurde hat die reguläre Mitgliederversammlung der Mechernicher GRÜNEN im Biergarten des Mühlenparks am 20.05.22 einen neuen Vorstand gewählt.
Dies war die erste Mitgliederversammlung in Präsenz seit Ausbruch der Pandemie. In dieser Zeit hat sich die Anzahl unserer Mitglieder fast verdoppelt und so war es nicht verwunderlich, dass das Interesse an dem Abend sehr groß war.
![]() | Harry Großwendt trat nach 38 (!) Jahren als Kassierer nicht mehr zur Wahl an. |
Neu in dieses Amt wurde Peter von Wilcken gewählt, der damit sein Sprecheramt abgab. Als Sprecher:innen wurden Ingrid Volkmer und Gerd Altmeier gewählt. Das Amt der Schriftführerin nimmt jetzt Dagmar Leibner wahr und als Beisitzer:innen wurden Karla Langer, vorher Sprecherin, Agnes Langeneck und Ingo Burbach gewählt.
(Foto oben v.l.n.r.: Ingrid Volkmer, Gerd Altmeier, Karla Langer, Ingo Burbach, Agnes Langeneck, Dagmar Leibner, Peter von Wilcken)
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023
Im vergangenen Jahr erzählte ich euch, was ich so die Zeit über im TV geschaut habe, aber in 2022 bin ich wenig dazu gekommen und habe mich bekanntermaßen viel mit…
Weiterlesen »
Tihange 2 abgeschaltet
Der nur 98 km Luftlinie von Mechernich entfernte Riss-Reaktor Tihange 2 bei Lüttich wurde in der Nacht zum 1. Februar 2023 endgültig abgeschaltet. Neben Doel 3 bei Antwerpen, der bereits…
Weiterlesen »
Riesiges Neubaugebiet in Firmenich-Obergartzem? – Wir sagen NEIN!
Seit vielen Jahren verfolgt die Verwaltung der Stadt Mechernich das Ziel sogenannte „Siedlungsschwerpunkte“ zu entwickeln. Neben Mechernich-Nord und Kommern soll jetzt auch in Firmenich-Obergartzem der „3. Siedlungsschwerpunkt“ entstehen. War…
Weiterlesen »