Grüne Fraktion Mechernich, 7. Oktober 2019
im Rat der Stadt Mechernich
Bürgerbeteiligung mit dem OPENDEMOKRATIETOOL
Der Rat der Stadt Mechernich wird aufgefordert das Opendemokratietool einzuführen.
Begründung;
Bürgerbeteiligung fängt im Kleinen an: Egal, ob die Menschen unzufrieden mit dem Schulsystem oder der lokalen Parkplatzsituation sind oder eigene Vorschläge für Gesetzesinitiativen vorbringen möchten: Petitionen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, um Einfluss auf die Politik zu nehmen. Damit diese Beteiligung wirklich wahrgenommen wird und An-liegen behandelt werden, hat die Petitionsplattform openPetition das open-Demokratie-Tool (opTo) entworfen. Diese kostenlose Software ermöglicht es Bürgerbeteiligung zu stärken und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.
Über das von openPetition bereitgestellte openDemokratie-Tool kann auf jeder gemeindeeigenen Seite direkt eine Petition gestartet & unterschrieben werden.
• Wenn das regionale Quorum erreicht ist, wird das Anliegen an das Parlament und die Verwaltung weitergeleitet, damit es beraten werden kann.
• Stellungnahmen und Beschlüsse werden online veröffentlicht.
• Bürgerinnen und Bürger werden über An-liegen aus der Region informiert.
• Die Widget-Lösung lässt sich in jede Webseite einbinden.
Der Stadt entstehen nur einmalige Kosten bis zu 250 €.
Weiteres online:
https://www.opendemokratie.de/
https://www.karben.de/rathaus-buergerservice/petitionen/
https://www.neu-anspach.de/sv_neu_anspach/Rathaus%20&%20Politik/Petitionen/
Mit freundlichen Grüßen
Peter von Wilcken
Der Antrag wurde von uns zunächst zurückgestellt.
Die Verwaltung wird sich mit dem Thema beschäftigen und der Politik eine Empfehlung geben.
Verwandte Artikel
Antrag „Anbringung eines Banners VIELFALT am Rathaus“ vom 23.06.2020
… Die Kampagne des Kreises Euskirchen gegen Rassismus und die extreme Rechte und für Demokratie, Vielfalt und Miteinander bedient sich hierfür unter anderem dem Instrument „Banner“ um Sichtbarkeit zu schaffen. Hier ist es auch möglich diesen zu personalisieren, also neben dem Slogan „wir lieben Vielfalt“ auch ein „Stadt Mechernich“ zu setzen…
Weiterlesen »
Antrag „Formulare online bearbeiten“ vom 10.06.2020
Die jetzige Homepage der Stadt bietet nur Formulare als nicht maschinell ausführbare PDF Dateien an. Man kann sich diese Dateien nur downloaden, nur handschriftlich ausfüllen und dann scannen und mailen oder auf den Postweg bringen. Das entspricht einem technischen Stand aus dem vorigen Jahrtausend.
Weiterlesen »
Antrag „Fußgängerbedarfsampel in Kommern“ vom 05.02.2020
„Da Fußgängerquerungen nach unserem Verständnis barrierefrei, möglichst übersichtlich und an die Bedürfnisse von BürgerInnen mit Behinderungen angepasst sein sollten, bitten wir dem Antrag auf Errichtung einer Fußgängerbedarfsampel zuzustimmen und die entsprechenden Mittel im Haushalt bereit zu stellen.“
Weiterlesen »