Sehr geehrter Herr Bürgermeister
die Grüne Fraktion beantragt:
Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Politik, ein Förderprogramm “Jung kauft Alt” zu erarbeiten.
Begründung:
In verschiedenen Ortsteilen kommt es zunehmend zu Leerständen. Auf Grund der demografischen Entwicklung ist damit zu rechnen, dass zukünftig noch mehr Gebäude leer stehen werden. Um einen Anreiz zu
schaffen, dass diese Immobilien wieder genutzt werden, wird ein solches Förderprogramm hilfreich sein.
Ebenso ist zu überlegen, ob für einen gewissen Zeitraum auf die Erhebung von Grundsteuern verzichtet werden kann.
Dieses Programm gibt es bereits in verschiedenen Orten, so auch in Kall.
Dies trägt zum Erhalt des dörflichen Lebens bei und vermeidet den Flächenverbrauch für neue Baugebiete.
http://wp.profipress.de/konzepte-gegen-den-leerstand-30495
https://www.hiddenhausen.de/index.phtml&NavID=1500.1&sNavID=1500.210
https://www.alt-bau-neu.de/Default.asp
Mit freundlichen Grüßen
Peter von Wilcken
Der Antrag wurde mit den Stimmen von … abgelehnt.
Verwandte Artikel
Windenergie in Mechernich ausbauen – Chancen JETZT nutzen
Ab 2027 geht die Planungshoheit für Windkraft von den Kommunen zu den Bezirksregierungen über. Diese werden dann, bei nicht oder wenig vorhandenen Konzentrationszonen, Vorranggebiete für die Windkraft ausweisen, bis die Flächenziele erreicht sind.
Weiterlesen »
Antrag “Renaturierung des Bleibaches und Hochwasserschutz für Firmenich & Obergartzem” vom 21.03.2021
Der von uns hier beantragte Vorschlag ist mit nur einem geringen finanziellen und logistischen Aufwand verbunden und macht weitere bauliche Maßnahmen entlang der Ortslage obsolet.
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021
Die Haushaltsreden in den kommunalen Parlamenten sind mit Sicherheit immer etwas besonderes. Mal spritzig und interessant, mal langatmig und monoton vorgelesen, mal zahlenlastig oder mit Zitaten bestückt, frei nach…
Weiterlesen »